Apfelkuchen
Einleitung
Hast du jemals Lust auf etwas Süßes, aber nicht viel Zeit oder Zutaten übrig? Dann ist dieser Apfelkuchen genau das Richtige für dich! Er ist schnell gemacht, super lecker und der perfekte Leckerbissen für zwischendurch oder zum Teilen mit Freunden.
Warum dieses Rezept funktioniert
- Einfachheit: Wenige Zutaten und einfache Schritte. Perfekt, wenn du nicht viel Zeit hast.
- Flexibilität: Du kannst problemlos mit verschiedenen Apfelsorten experimentieren.
- Klassischer Geschmack: Wer liebt nicht den Duft von frisch gebackenem Apfelkuchen?
Zutatenwahl
Hauptzutaten
Beim Kauf deines Apfelkuchens schaue nach knackigen, süßen Äpfeln wie Gala oder Elstar. Diese geben deinem Kuchen den besten Geschmack.
Einkaufstipps
Frische Zutaten sind ein Muss. Äpfel bekommst du in jedem Supermarkt oder auf deinem lokalen Wochenmarkt. Vanillezucker und Backpulver findest du in der Backabteilung.
Ersatzstoffe
Kein Vanillezucker da? Verwende einfach ein wenig Vanilleextrakt oder ganz normalen Zucker.
Vorbereitungsschritte
Vorbereitung
- Den Ofen auf 180 Grad Celsius vorheizen.
- Äpfel schälen, entkernen und in kleine Stücke schneiden.
- Alle Zutaten abwiegen und bereitstellen.
Kochmethode
- Ei mit Zucker und Vanillezucker in einer Schüssel gut verrühren.
- Mehl und Backpulver dazugeben und alles gründlich mischen.
- Nach und nach die Milch einrühren, bis ein glatter Teig entsteht.
- Apfelstücke unter den Teig heben.
- Eine Kuchenform einfetten, den Teig hineinfüllen und glattstreichen.
- Im Ofen 30-40 Minuten backen, bis der Kuchen goldbraun ist.
Benötigte Werkzeuge
- Rührschüssel
- Schneebesen oder Handmixer
- Kuchenform
- Messer und Schneidebrett
Servieren & Aufbewahren
Präsentationsideen
- Bestäube den fertigen Apfelkuchen mit Puderzucker.
- Serviere ihn lauwarm mit einer Kugel Vanilleeis.
Pairing-Vorschläge
Perfekt mit einer Tasse Tee oder Kaffee. Oder genieße ihn mit einem Glas kalter Milch.
Aufbewahrungstipps
Halte den Apfelkuchen bis zu drei Tage frisch, indem du ihn in eine luftdichte Dose gibst oder mit Frischhaltefolie abdeckst.
Rezeptvariationen
Saisonale Optionen
- Im Herbst: Füge eine Prise Zimt zum Teig hinzu.
- Im Frühjahr: Mit ein paar frischen Beeren garnieren.
Ernährungsalternativen
- Verwendung von Vollkornmehl statt normalem Mehl für eine ballaststoffreichere Variante.
- Ersetze die Milch durch Mandelmilch, wenn du eine laktosefreie Option möchtest.
Geschmacksvariationen
- Rühre ein paar gehackte Nüsse in den Teig.
- Verwende braunen Zucker, um eine tiefere Karamellnote zu erzielen.
Häufige Fragen
Q: Kann ich auch andere Früchte verwenden?
A: Klar, Birnen sind eine tolle Alternative, wenn du sie magst.
Q: Was mache ich, wenn mein Kuchen zu fest ist?
A: Überprüfe, ob du genügend Milch hinzugefügt hast. Du könntest ihn auch weniger backen.
Q: Sollte ich die Äpfel vorschälen?
A: Ja, es hilft, eine glattere Textur im Kuchen zu erhalten.
Q: Kann ich den Apfelkuchen einfrieren?
A: Ja, kühle ihn vollständig ab, wickle ihn gut ein und friere ihn ein. Vor dem Genießen auftauen lassen.
Apfelkuchen
Zutaten
Hauptzutaten
- 4 Stück Äpfel (z.B. Gala oder Elstar) Knackige, süße Äpfel für besten Geschmack.
- 2 Stück Eier
- 150 g Zucker
- 1 Päckchen Vanillezucker Kann durch Vanilleextrakt ersetzt werden.
- 250 g Mehl
- 1 Päckchen Backpulver
- 100 ml Milch Kann durch Mandelmilch für eine laktosefreie Option ersetzt werden.
Anleitungen
Vorbereitung
- Den Ofen auf 180 Grad Celsius vorheizen.
- Äpfel schälen, entkernen und in kleine Stücke schneiden.
- Alle Zutaten abwiegen und bereitstellen.
Kochmethode
- Ei mit Zucker und Vanillezucker in einer Schüssel gut verrühren.
- Mehl und Backpulver dazugeben und alles gründlich mischen.
- Nach und nach die Milch einrühren, bis ein glatter Teig entsteht.
- Apfelstücke unter den Teig heben.
- Eine Kuchenform einfetten, den Teig hineinfüllen und glattstreichen.
- Im Ofen 30-40 Minuten backen, bis der Kuchen goldbraun ist.
Notizen
Nährwerte
Apfelkuchen
Zutaten
Hauptzutaten
- 4 Stück Äpfel (z.B. Gala oder Elstar) Knackige, süße Äpfel für besten Geschmack.
- 2 Stück Eier
- 150 g Zucker
- 1 Päckchen Vanillezucker Kann durch Vanilleextrakt ersetzt werden.
- 250 g Mehl
- 1 Päckchen Backpulver
- 100 ml Milch Kann durch Mandelmilch für eine laktosefreie Option ersetzt werden.
Anleitungen
Vorbereitung
- Den Ofen auf 180 Grad Celsius vorheizen.
- Äpfel schälen, entkernen und in kleine Stücke schneiden.
- Alle Zutaten abwiegen und bereitstellen.
Kochmethode
- Ei mit Zucker und Vanillezucker in einer Schüssel gut verrühren.
- Mehl und Backpulver dazugeben und alles gründlich mischen.
- Nach und nach die Milch einrühren, bis ein glatter Teig entsteht.
- Apfelstücke unter den Teig heben.
- Eine Kuchenform einfetten, den Teig hineinfüllen und glattstreichen.
- Im Ofen 30-40 Minuten backen, bis der Kuchen goldbraun ist.