Apfel Zimt Kuchen

Einleitung
Kennst du das Gefühl, wenn du Lust auf etwas Süßes hast, aber die Zeit fehlt, um stundenlang in der Küche zu stehen? Genau so ging es mir, bis ich das einfache Rezept für Apfel Zimt Kuchen entdeckte. Dieser Kuchen ist nicht nur leicht zuzubereiten, sondern duften auch deine ganze Wohnung in kürzester Zeit wie ein Paradies aus Zimt und Äpfeln! Perfekt für spontane Besuche oder den gemütlichen Samstag zu Hause.
Warum dieses Rezept funktioniert
- Simpel und schnell: Du brauchst nicht viel Erfahrung in der Küche.
- Klassische Zutaten: Alles, was du brauchst, hast du wahrscheinlich schon zu Hause.
- Flexibel: Du kannst den Kuchen je nach Saison anpassen.
- Großer Geschmack: Minimaler Aufwand und maximaler Genuss.
Zutaten-Auswahl
Hauptzutaten
Achte beim Einkauf von Äpfeln darauf, dass sie fest und nicht zu mehlig sind – saftige Sorten wie Gala oder Braeburn eignen sich hervorragend. Beim Zimt ist es schön, wenn du frischen Zimt verwendest, da dieser intensiver schmeckt. Der Zucker sollte fein sein, damit er sich gut löst.
Einkaufstipps
Die meisten Zutaten findest du im örtlichen Supermarkt. Frische Äpfel kaufst du am besten auf dem Wochenmarkt für mehr Aroma.
Ersatzmöglichkeiten
Hast du keinen Zimt zu Hause? Kein Problem, versuch’s mit Muskat oder Kardamom für eine andere Note. Der Zucker kann zur Not mit Honig oder Agavendicksaft ersetzt werden.
Zubereitungsschritte
Vorbereitung
- Ofen auf 180°C vorheizen.
- Äpfel schälen, entkernen und in kleine Stücke schneiden.
- Eine Kuchenform einfetten und mit Mehl bestäuben.
Kochmethode
- Butter und Zucker in einer großen Schüssel schaumig schlagen.
- Nach und nach die Eier dazugeben und gut rühren.
- Mehl, Backpulver und Zimt in die Mischung sieben und untermischen.
- Apfelstücke vorsichtig unterheben.
- Teig in die vorbereitete Form geben und 45-50 Minuten backen, bis der Kuchen goldbraun ist.
Benötigte Werkzeuge
- Handrührgerät
- Schüssel
- Kuchenform
- Messbecher
Servier- und Aufbewahrungstipps
Präsentationsideen
- Mit einer Prise Puderzucker bestreuen.
- Noch warm mit einer Kugel Vanilleeis servieren.
Pairing-Vorschläge
- Wunderbar mit einer Tasse schwarzem Tee oder heißem Kakao.
- Passt gut zu leichtem Vanillesauce.
Aufbewahrung
Dieser Kuchen hält sich abgedeckt 2-3 Tage frisch. Am besten im Kühlschrank lagern und vor dem Servieren kurz auf Zimmertemperatur bringen.
Rezept-Variationen
Saisonale Optionen
- Im Herbst können Birnen die Äpfel ersetzen.
- Im Frühling passt Rhabarber für einen säuerlichen Touch.
Ernährungsalternativen
- Verwende Vollkornmehl für eine gesündere Variante.
- Hafermilch kann mit den Eier kombiniert werden für eine vegane Option.
Geschmacksvariationen
- Ein Schuss Rum im Teig verleiht eine besondere Note.
- Gebe gehackte Nüsse für mehr Biss hinzu.
Häufige Fragen
Können die Äpfel vorgekocht werden?
Ja, du kannst die Äpfel leicht anrösten, bevor du sie in den Teig gibst, um den Geschmack zu intensivieren.
Wie stelle ich sicher, dass mein Kuchen nicht zu trocken wird?
Vermeide es, den Kuchen zu lang zu backen. Prüfe mit einem Zahnstocher: Wenn kein Teig mehr klebt, ist er fertig.
Kann der Teig eingefroren werden?
Ja, du kannst den Teig bis zu einem Monat einfrieren. Vor dem Backen im Kühlschrank auftauen lassen.
Wie kann ich den Zucker reduzieren?
Ersetze einen Teil des Zuckers durch Apfelmus, um natürliche Süße hinzuzufügen.
Kann ich diesen Kuchen auch in einer Kastenform backen?
Ja, passe einfach die Backzeit entsprechend an, da Kastenformen häufig dichter backen.
Probier den Apfel Zimt Kuchen einfach aus und lass deine Küche nach Gemütlichkeit duften!

Apfel Zimt Kuchen
Zutaten
Hauptzutaten
- 4 Stück Äpfel Feste und saftige Sorten wie Gala oder Braeburn
- 100 g Butter Raumtemperatur
- 150 g Zucker Feiner Zucker
- 2 Stück Eier
- 250 g Mehl Kann durch Vollkornmehl ersetzt werden
- 1 Päckchen Backpulver
- 2 TL Zimt Frischer Zimt für intensiveren Geschmack
Anleitungen
Vorbereitung
- Ofen auf 180°C vorheizen.
- Äpfel schälen, entkernen und in kleine Stücke schneiden.
- Eine Kuchenform einfetten und mit Mehl bestäuben.
Kochmethode
- Butter und Zucker in einer großen Schüssel schaumig schlagen.
- Nach und nach die Eier dazugeben und gut rühren.
- Mehl, Backpulver und Zimt in die Mischung sieben und untermischen.
- Apfelstücke vorsichtig unterheben.
- Teig in die vorbereitete Form geben und 45-50 Minuten backen, bis der Kuchen goldbraun ist.