Räuberfleisch Rezept – Deftig aus dem Ofen

Wichtige Punkte
- Traditionelles Gericht der deutschen Küche
- Einfache Zubereitung im Ofen
- Ideal für gesellige Anlässe
- Kombiniert zartes Fleisch mit Gemüse
- Vielseitig variierbares Rezept
Das traditionelle Räuberfleisch Rezept aus der deutschen Küche
Räuberfleisch ist ein beliebtes rustikales Fleischgericht der bayerischen Küche. Es hat eine spannende Geschichte und viele Zubereitungsmöglichkeiten. Dieses deftige Essen begeistert mit seinem kräftigen Geschmack.Die Geschichte hinter dem deftigen Fleischgericht
Der Name „Räuberfleisch“ stammt aus Zeiten, als Räuber in Wäldern lebten. Sie kochten ihre Beute über offenem Feuer und würzten sie stark. Dies sollte den Wildgeschmack überdecken.Heute ist Räuberfleisch ein wichtiger Teil der bayerischen Rindfleischgerichte. Es erinnert an die raue Vergangenheit und schmeckt dennoch modern.Traditionelle Variationen des Gerichts
Räuberfleisch wird je nach Region unterschiedlich zubereitet. Manche Köche löschen es mit Bier ab, andere mit Wein. Die Gewürze variieren, aber Paprika, Knoblauch und Zwiebeln sind meist dabei.Ideale Fleischsorten und ihre Eigenschaften
Für ein leckeres Räuberfleisch eignen sich verschiedene Fleischsorten:- Schweineschnitzel: Saftig und zart, nimmt Aromen gut auf
- Hähnchen: Leicht und mager, ideal für eine kalorienärmere Variante
- Pute: Ähnlich wie Hähnchen, etwas fester in der Textur
Schritt für Schritt Zubereitung für perfektes Räuberfleisch
Räuberfleisch ist ein leckeres Schmorfleisch. Die Zubereitung braucht Zeit und Sorgfalt. Hier finden Sie eine Anleitung für dieses aromatische Gericht.- 800g Schweinefleisch, gewürfelt
- 2 Zwiebeln, fein gehackt
- 200g Speck, gewürfelt
- 2 Paprikaschoten, in Streifen
- 400ml Bier
- 2 EL Tomatenmark
- 2 EL Paprikapulver
- Salz und Pfeffer
- Fleisch in einer Pfanne anbraten, bis es Farbe annimmt.
- Speck und Zwiebeln hinzufügen und glasig dünsten.
- Paprika, Tomatenmark und Gewürze beifügen.
- Mit Bier ablöschen und in eine Auflaufform geben.
- Im vorgeheizten Ofen bei 160°C für 2 Stunden schmoren.
Variante | Zusätzliche Zutaten | Garzeit |
---|---|---|
Klassisch | Keine | 2 Stunden |
Mit Kartoffeln | 500g Kartoffeln, gewürfelt | 2,5 Stunden |
Pilz-Räuberfleisch | 300g gemischte Pilze | 2 Stunden |
Fazit
Das Räuberfleisch Rezept ist ein Juwel der deutschen Küche. Es verbindet saftiges Fleisch mit würzigen Aromen zu einem unvergesslichen Geschmack. Die einfache Zubereitung macht es zum Favoriten für gemütliche Abende.Als Klassiker hat das Räuberfleisch eine lange Geschichte. Seine Vielseitigkeit erlaubt Anpassungen nach persönlichen Vorlieben. Ob Schwein, Rind oder gemischt – das Ergebnis ist stets saftig und lecker.Testen Sie dieses herzhafte Rezept und lassen Sie sich begeistern. Servieren Sie dazu knusprige Bratkartoffeln oder frisches Bauernbrot. Ihre Gäste werden begeistert sein und sich lange an dieses Essen erinnern.FAQ
Was ist Räuberfleisch?
Räuberfleisch ist ein traditionelles deutsches Gericht aus geschmortem Fleisch. Es wird im Ofen zubereitet und hat einen kräftigen Geschmack. Die Konsistenz ist zart und das Fleisch stammt meist von Schwein, Hähnchen oder Pute.
Woher kommt der Name „Räuberfleisch“?
Der Name stammt vermutlich von Räubern, die in Wäldern über offenem Feuer kochten. Das Gericht ist einfach zuzubereiten und hat einen kräftigen Geschmack. Es war ideal für Menschen, die schnell und unkompliziert kochen mussten.
Welche Fleischsorten eignen sich am besten für Räuberfleisch?
Traditionell wird Schweinefleisch verwendet, aber auch Hähnchen oder Pute passen gut. Das Fleisch sollte gut schmoren können und zart werden. Schweineschnitzel sind beliebt, da sie besonders zart werden.
Wie lange muss Räuberfleisch im Ofen schmoren?
Die Schmorzeit beträgt etwa 1,5 bis 2 Stunden bei 180°C. Die genaue Zeit hängt von Fleischart und -menge ab. Am Ende sollte das Fleisch butterzart sein und sich leicht zerteilen lassen.
Welche Beilagen passen gut zu Räuberfleisch?
Kartoffeln in verschiedenen Zubereitungsarten passen gut zu Räuberfleisch. Beliebte Beilagen sind auch Knödel oder Spätzle. Ein frischer Salat oder gedünstetes Gemüse runden die Mahlzeit ab.
Kann man Räuberfleisch auch vegetarisch zubereiten?
Ja, es gibt vegetarische Varianten mit Seitan, Tofu oder verschiedenen Gemüsesorten. Die würzige Sauce bleibt ähnlich wie beim Original. So bleibt der charakteristische Geschmack erhalten.
Wie kann ich die Sauce des Räuberfleischs verfeinern?
Die Sauce lässt sich mit Rotwein, Sahne oder saurer Sahne verfeinern. Zusätzliche Gewürze wie Paprika oder Kümmel intensivieren den Geschmack. Probieren Sie verschiedene Varianten aus, um Ihre Lieblingsversion zu finden.


Zutaten
- 4 Schweineschnitzel oder Hähnchen Pute etc.
- 1 Paket Champignons 250 – 500 g, in dünne Scheiben schneiden
- 2 Paprikaschote n, in Streifen schneiden
- 1 Pck. Speck 75 – 100 g, magerer gewürfelter
- 2 Gewürzgurke n, evtl. mehr, in Streifen schneiden
- 1 Becher Schmand
- 2 EL Tomatenmark
- 1 Zwiebel n
- 2 Zehe/n Knoblauch
- 250 ml Brühe
- Tabasco oder Hot Pepper Sauce o.ä.
- Salz und Pfeffer
- Öl
- Paprikapulver rosenscharf
- evtl. Käse
Anleitungen
- Schnitzel mit Salz und Pfeffer würzen und in eine Auflaufform legen.
- Zwiebel in einer leicht gefetteten Pfanne anbraten. Speck, Champignons, Gewürzgurke und Paprika dazugeben und ebenfalls kurz anbraten. Dann den gepressten Knoblauch hineingeben, alles mit 250 ml Brühe aufgießen, den Becher Schmand und das Tomatenmark unterrühren. Mit der Hot Pepper Sauce, Salz, Pfeffer und Paprika abschmecken und die Sauce über die Schnitzel in der Auflaufform gießen. Bei 170 °C Umluft oder 200 ° E-Herd 20 bis 30 Min., je nach Fleisch, überbacken.
- Variante für alle Käsefans: etwa 5 Min. vor Ende der Backzeit etwas geriebenen Käse darüber streuen.
- Dazu passen: Brot, Nudeln, Reis und vieles mehr.

Räuberfleisch
Ein herzhaftes, traditionelles bayerisches Gericht, das zartes Fleisch mit würzigem Gemüse kombiniert und im Ofen zubereitet wird.
Print
Pin
RateServings: 4 servings
Calories: 450kcal
Zutaten
Hauptzutaten
- 800 g Schweinefleisch, gewürfelt Kann durch Hähnchen oder Pute ersetzt werden.
- 2 Stück Zwiebeln, fein gehackt
- 200 g Speck, gewürfelt
- 2 Stück Paprikaschoten, in Streifen
- 400 ml Bier Kann durch Wein ersetzt werden.
- 2 EL Tomatenmark
- 2 EL Paprikapulver
- nach Geschmack Salz und Pfeffer Nach Belieben würzen.
Anleitungen
Zubereitung
- Fleisch in einer Pfanne anbraten, bis es Farbe annimmt.
- Speck und Zwiebeln hinzufügen und glasig dünsten.
- Paprika, Tomatenmark und Gewürze beifügen.
- Mit Bier ablöschen und in eine Auflaufform geben.
- Im vorgeheizten Ofen bei 160°C für 2 Stunden schmoren.
Notizen
Räuberfleisch kann leicht variiert werden. Fügen Sie Kartoffeln oder Pilze hinzu für neue Geschmackserlebnisse. Die lange Garzeit macht das Fleisch besonders zart.
Nährwerte
Serving: 1g | Calories: 450kcal | Carbohydrates: 30g | Protein: 35g | Fat: 20g | Saturated Fat: 7g | Sodium: 800mg | Fiber: 3g | Sugar: 2g