Jugoslawischer Apfelkuchen – Einfach und unglaublich lecker!

Warum der jugoslawische Apfelkuchen so besonders ist
Die Besonderheit dieses Kuchens liegt in seiner harmonischen Mischung aus süßen und fruchtigen Aromen. Die Äpfel sorgen für Saftigkeit, während Rosinen und Zimt dem Kuchen eine herrlich warme Note verleihen. Der einfache Teig ist schnell zubereitet und bildet die ideale Basis für diese köstliche Füllung.Ein weiterer Vorteil ist, dass dieser Kuchen leicht anpassbar ist. Du kannst ihn nach Belieben mit zusätzlichen Zutaten wie Nüssen oder anderen Trockenfrüchten verfeinern und so immer wieder neu interpretieren.Das Geheimnis für den perfekten jugoslawischen Apfelkuchen
Das Erfolgsgeheimnis liegt in der richtigen Zubereitung. Die Äpfel sollten frisch und aromatisch sein, damit der Kuchen seinen vollen Geschmack entfalten kann. Wichtig ist auch, dass der Teig gleichmäßig verarbeitet wird, sodass die Füllung gut zur Geltung kommt.Durch die Zugabe von Zimt und Rosinen wird die Apfelfüllung noch aromatischer, während der Teig durch Butter und Eier eine zarte Konsistenz erhält. Mit diesen einfachen Tricks gelingt dir ein Kuchen, der bei jedem Bissen begeistert.Tipps für den besten jugoslawischen Apfelkuchen
- Die richtige Apfelsorte wählen Verwende säuerliche Äpfel wie Boskop oder Elstar, da diese beim Backen ihre Struktur behalten und dem Kuchen eine angenehme Frische verleihen.
- Rosinen aufpeppen Für einen noch intensiveren Geschmack kannst du die Rosinen vorab in Rum oder Apfelsaft einweichen. Das sorgt für eine besonders saftige Füllung.
- Teig gleichmäßig verarbeiten Rolle den Teig gleichmäßig aus, damit der Kuchen sowohl optisch als auch geschmacklich überzeugt.
- Aromatische Zugaben Experimentiere mit Zutaten wie gehackten Walnüssen oder einer Prise Muskatnuss, um dem Kuchen eine individuelle Note zu verleihen.
Warum der jugoslawische Apfelkuchen so vielseitig ist
Dieser Kuchen passt sich nahezu jeder Gelegenheit an. Du kannst ihn warm servieren, direkt nach dem Backen, oder kalt genießen, nachdem er über Nacht durchgezogen ist. Darüber hinaus eignet er sich perfekt als Mitbringsel für Feiern oder als Highlight auf der Kaffeetafel.Durch kleine Anpassungen wie die Zugabe von Mandeln oder einer fruchtigen Beilage wie Schlagsahne oder Vanilleeis kannst du das Rezept variieren und den Kuchen ganz nach deinem Geschmack gestalten.Serviervorschläge
- Pur genießen: Der Kuchen schmeckt frisch aus dem Ofen oder gut durchgezogen am nächsten Tag.
- Mit Puderzucker: Bestäube ihn mit einer feinen Schicht Puderzucker für eine hübsche Optik.
- Mit Beilage: Reiche dazu eine Kugel Vanilleeis, Sahne oder eine Fruchtsauce, um den Genuss zu vervollständigen.
Warum du dieses Rezept ausprobieren solltest
Der jugoslawische Apfelkuchen überzeugt nicht nur durch seine einfache Zubereitung, sondern auch durch seinen unwiderstehlichen Geschmack. Mit wenigen Zutaten und etwas Geduld zauberst du einen Kuchen, der nicht nur die Familie begeistert, sondern auch Gäste beeindruckt.Probiere ihn aus und lass dich von der perfekten Kombination aus fruchtiger Füllung und zartem Teig verzaubern. Ein Stück genügt, um zu verstehen, warum dieser Kuchen ein echter Klassiker ist! 😊
Jugoslawischer Apfelkuchen
Entdecken Sie das verführerische Aroma des Jugoslawischer Apfelkuchens, eine Köstlichkeit aus dem Herzen des Balkans. Ein einfaches Rezept für einen unwiderstehlichen Genuss.
Print
Pin
RateZutaten
Zutaten
- 500 g Mehl
- 250 g Zucker
- 250 g Butter
- 5-6 Äpfel
- 100 g Rosinen
- 1 TL Zimt
- 1 TL Backpulver
- 1 Prise Salz
- 2 Eier
Anleitungen
Zubereitung
Teig vorbereiten:
- Mehl, Zucker, Backpulver und Salz mischen.
- Butter und Eier hinzufügen und zu einem glatten Teig verarbeiten.
Füllung vorbereiten:
- Äpfel schälen, entkernen und in dünne Scheiben schneiden.
- Mit Zimt und Rosinen mischen.
Kuchen zusammensetzen:
- Die Hälfte des Teigs in eine gefettete Backform geben.
- Die Apfelfüllung darauf verteilen.
- Den restlichen Teig darübergeben.
Backen:
- Bei 180°C etwa 50-60 Minuten backen.
Servieren:
- Den Kuchen abkühlen lassen und nach Belieben servieren.
Nährwertangaben (pro Stück)
- Energie: ca. 300 kcal
- Eiweiß: ca. 4 g
- Fett: ca. 15 g
- Kohlenhydrate: ca. 40 g
Zubereitungszeit
- Vorbereitungszeit: ca. 30 Minuten
- Backzeit: ca. 50-60 Minuten
- Gesamtzeit: ca. 1 Stunde und 30 Minuten

Jugoslawischer Apfelkuchen
Ein saftiger und aromatischer Apfelkuchen, der durch seine besondere Kombination von frischen Äpfeln, Rosinen und Zimt begeistert. Perfekt für jede Gelegenheit.
Print
Pin
RateServings: 8 Stücke
Calories: 300kcal
Zutaten
Für den Teig
- 500 g Mehl
- 250 g Zucker
- 250 g Butter Raumtemperatur
- 1 TL Zimt
- 1 TL Backpulver
- 1 Prise Salz
- 2 Stück Eier
Für die Füllung
- 5-6 Stück Äpfel Säuerliche Äpfel wie Boskop oder Elstar sind ideal
- 100 g Rosinen Optional in Rum oder Apfelsaft eingeweicht für intensiveren Geschmack
Anleitungen
Teig vorbereiten
- Mehl, Zucker, Backpulver und Salz mischen.
- Butter und Eier hinzufügen und zu einem glatten Teig verarbeiten.
Füllung vorbereiten
- Äpfel schälen, entkernen und in dünne Scheiben schneiden.
- Mit Zimt und Rosinen mischen.
Kuchen zusammensetzen
- Die Hälfte des Teigs in eine gefettete Backform geben.
- Die Apfelfüllung darauf verteilen.
- Den restlichen Teig darübergeben.
Backen
- Bei 180°C etwa 50-60 Minuten backen.
Servieren
- Den Kuchen abkühlen lassen und nach Belieben servieren.
Notizen
Serviere den Kuchen pur, mit Puderzucker bestäubt oder mit einer Beilage wie Vanilleeis oder Schlagsahne.
Nährwerte
Serving: 1g | Calories: 300kcal | Carbohydrates: 40g | Protein: 4g | Fat: 15g | Saturated Fat: 10g | Sodium: 200mg | Fiber: 2g | Sugar: 15g