Blätterteig mit Apfel und Pudding – Einfach & Lecker
Wichtige Punkte
- Knuspriger Blätterteig trifft auf saftige Äpfel und cremigen Pudding
- Einfaches Rezept für ein köstliches hausgemachtes Apfeldessert
- Perfekt als Nachtisch oder zum Kaffee
- Beliebter Klassiker in deutschen Haushalten
- Kombiniert traditionelle Zutaten zu einem modernen Gebäck
Zutaten und Vorbereitungen für das perfekte Gebäck
Wir brauchen hochwertige Zutaten für unser Apfelgebäck. Diese sind wie in einer feinen Bäckerei. Der Blätterteig ist die Basis. Sie können einen fertigen Blätterteig kaufen oder selbst machen.- 500g Blätterteig
- 4 mittelgroße Äpfel
- 1 Packung Vanillepuddingpulver
- 500ml Milch
- 50g Zucker
- 1 Ei zum Bestreichen
Schritt-für-Schritt Anleitung zur Zubereitung
Willkommen zu unserer Anleitung für Blätterteig-Apfel-Pudding-Gebäck. Diese leckere Hausmannskost wird Sie begeistern! Folgen Sie unseren einfachen Schritten für ein perfektes Ergebnis.Vorbereitung des Blätterteigs
Rollen Sie den Blätterteig vorsichtig aus. Legen Sie ihn auf ein gefettetes Backblech. Achten Sie darauf, dass der Teig gleichmäßig verteilt ist und keine Risse aufweist.Stecken Sie den Boden mehrmals mit einer Gabel ein. So wird das Backen gleichmäßig.Herstellung der Apfel-Pudding Füllung
Schälen und schneiden Sie die Äpfel in dünne Scheiben. Mischen Sie sie mit Zimt und Zucker. Kochen Sie den Vanillepudding nach Packungsanleitung und lassen Sie ihn leicht abkühlen.Zusammensetzung und Backvorgang
Verteilen Sie die Apfelmischung auf dem Teig. Gießen Sie den Pudding darüber. Decken Sie alles mit einer zweiten Teigschicht ab.Verschließen Sie die Ränder sorgfältig. Backen Sie das Gebäck bei 180°C für etwa 30 Minuten, bis es goldbraun ist.Tipps für das perfekte Gelingen
Für ein besonders knuspriges Ergebnis pinseln Sie den Teig vor dem Backen mit verquirltem Ei. Lassen Sie das Gebäck nach dem Backen kurz abkühlen.Dann servieren Sie es. So genießen Sie Ihre selbstgemachte Hausmannskost in ihrer besten Form!FAQ
Kann ich gefrorenen Blätterteig verwenden?
Ja, gefrorener Blätterteig ist super für dieses Rezept. Er muss nur richtig aufgetaut werden. So bleibt der Teig knusprig und es schmeckt lecker.
Welche Apfelsorten eignen sich am besten für dieses Gebäck?
Wählen Sie für das Gebäck säuerliche Äpfel wie Boskoop oder Elstar. Sie behalten ihre Form und sorgen für einen tollen Kontrast.
Kann ich den Vanillepudding selbst kochen statt Puddingpulver zu verwenden?
Selbstverständlich! Selbstgekochter Vanillepudding macht das Dessert noch feiner. Der Pudding sollte nicht zu flüssig sein, damit er gut verteilt.
Wie lange hält sich das Gebäck?
Das Gebäck hält sich 2-3 Tage im Kühlschrank. Wärmen Sie es kurz an, bevor Sie es servieren. Der Teig wird knuspriger, der Geschmack bleibt.
Kann ich das Rezept auch ohne Löffelbiskuits zubereiten?
Ja, das geht. Löffelbiskuits nehmen Feuchtigkeit auf. Sie können sie weglassen oder durch geriebene Nüsse ersetzen.
Ist dieses Gebäck für Vegetarier geeignet?
Ja, es ist vegetarisch. Es hat Ei und Milch, aber kein Fleisch. Für eine vegane Version brauchen Sie pflanzliche Milch und veganen Teig.
Zutaten
- 500 gBlätterteig
- 240 gLöffelbiskuits
- 1 kggeriebene Äpfel
- 1 Pck.Zimtzucker
- 1 TLZitronensaft
- 3 ELZucker
- 1,2 lMilch
- 3 Pck.Puddingpulver mit Vanille-Geschmack
- 6 ELZucker
- 1 St.Ei
Stecken Sie das Bild unten in eines Ihrer Pinterest-Boards, um es bei Bedarf immer bei sich zu haben. Dadurch können wir auch von Pinterest weiter gefördert werden.
Anleitungen
DRUCKENSPEICHERN
- Blätterteig zu zwei Teigplatten in Blechgröße (30 x 40 cm) ausrollen. Eine Teigplatte auf ein mit Backpapier ausgelegtes Backblech legen (und zwar so, dass auch der Blechrand mit dem Teig bedeckt wird).
- Löffelbiskuits auf dem Teig verteilen. Diese mit Zucker bestreuen und mit Zitronensaft beträufeln. Geriebene Äpfel mit Zimt vermischen und auf den Löffelbiskuits verteilen.
- Milch, Zucker und Puddingpulver zu einem Pudding aufkochen und noch heiß auf den geriebenen Äpfeln verteilen.
- Die andere Teigplatte nun auf den Vanillepudding legen, mit einer Gabel anstechen und mit verquirltem Ei bestreichen.
- Den Kuchen in den auf 200 °C vorgeheizten Backofen schieben und ca. 30-35 Minuten backen. Danach auskühlen lassen, in Stücke schneiden und servieren. Guten Appetit!
Blätterteig mit Apfel und Pudding
Köstliches Blätterteig mit Apfel und Vanillepudding, ideal für Dessert oder Kaffee.
Print
Pin
RateServings: 8 servings
Calories: 250kcal
Zutaten
Für den Teig
- 500 g Blätterteig Fertiger Blätterteig kann verwendet werden.
Für die Füllung
- 4 Stück mittelgroße Äpfel Säuerliche Sorten wie Boskoop oder Elstar verwenden.
- 1 Packung Vanillepuddingpulver Pudding nach Packungsanleitung zubereiten.
- 500 ml Milch
- 50 g Zucker Für die Apfelfüllung.
- 1 Stück Ei Zum Bestreichen des Teigs.
Anleitungen
Vorbereitung des Blätterteigs
- Rollen Sie den Blätterteig vorsichtig aus und legen Sie ihn auf ein gefettetes Backblech.
- Stechen Sie den Boden mehrmals mit einer Gabel ein.
Herstellung der Apfel-Pudding Füllung
- Äpfel schälen und in dünne Scheiben schneiden.
- Äpfel mit Zimt und Zucker vermischen.
- Vanillepudding nach Packungsanleitung kochen und leicht abkühlen lassen.
Zusammensetzung und Backvorgang
- Verteilen Sie die Apfelmischung auf dem Blätterteig.
- Gießen Sie den Pudding gleichmäßig darüber.
- Decken Sie alles mit einer zweiten Teigschicht ab und verschließen Sie die Ränder sorgfältig.
- Backen Sie das Gebäck bei 180°C für etwa 30 Minuten, bis es goldbraun ist.
Notizen
Für ein knuspriges Ergebnis den Teig vor dem Backen mit verquirltem Ei bestreichen. Lassen Sie das Gebäck kurz abkühlen, bevor Sie es servieren.
Nährwerte
Serving: 1g | Calories: 250kcal | Carbohydrates: 35g | Protein: 4g | Fat: 10g | Saturated Fat: 3g | Sodium: 150mg | Fiber: 2g | Sugar: 12g