Sivi’s Semmelknödel – Boahh, ist das lecker!

Sivi’s Semmelknödel – Boahh, ist das lecker!

Semmelknödel sind ein klassisches deutsches Gericht, das auf keiner traditionellen Speisekarte fehlen darf. Sie sind eine wunderbare Möglichkeit, übrig gebliebenes Brot zu verwenden und gleichzeitig eine herzhafte Beilage zu zaubern. Sivi’s Semmelknödel sind besonders lecker und einfach zuzubereiten. In diesem Artikel erfahren Sie alles über die Zubereitung dieser köstlichen Knödel und warum sie in Ihrer Küche nicht fehlen dürfen. Boahh, ist das lecker – und das werden Sie auch sagen, nachdem Sie diese Semmelknödel probiert haben!

Was macht Sivi’s Semmelknödel so besonders?

Tradition und Geschmack

Semmelknödel, auch als Brötchenknödel bekannt, sind ein fester Bestandteil der süddeutschen und österreichischen Küche. Sie bestehen hauptsächlich aus altbackenen Brötchen (Semmeln), die in Milch eingeweicht und mit Eiern und Gewürzen vermischt werden. Das Ergebnis sind fluffige, geschmackvolle Knödel, die perfekt zu einer Vielzahl von Gerichten passen.

Nachhaltigkeit und Einfachheit

Einer der großen Vorteile von Semmelknödeln ist ihre Nachhaltigkeit. Sie sind eine hervorragende Möglichkeit, altbackenes Brot zu verwerten, das sonst möglicherweise verschwendet würde. Zudem sind sie einfach zuzubereiten und erfordern nur wenige Zutaten, die oft schon im Haushalt vorhanden sind.

Zubereitung: Schritt für Schritt

Das Rezept für Sivi’s Semmelknödel ist unkompliziert und leicht nachzukochen. Lassen Sie uns gemeinsam diese köstlichen Knödel zubereiten!

Sivi’s Semmelknödel – Boahh, ist das lecker!

No ratings yet

Zutaten
  

  • 6 altbackene Brötchen ca. 300 g
  • 250 ml Milch
  • 2 Eier
  • 1 kleine Zwiebel
  • 50 g Butter
  • 2 EL gehackte Petersilie
  • Salz und Pfeffer nach Geschmack
  • Muskatnuss nach Geschmack
  • Optional: etwas Mehl oder Semmelbrösel wenn der Teig zu feucht ist

Anleitungen
 

  • Brötchen vorbereiten: Die Brötchen in kleine Würfel schneiden und in eine große Schüssel geben.
  • Milch erhitzen: Die Milch in einem Topf erwärmen (sie sollte warm, aber nicht kochend sein) und über die Brötchenwürfel gießen. Gut vermischen und etwa 10 Minuten ziehen lassen, damit die Brötchen die Milch aufsaugen.
  • Zwiebel anbraten: Während die Brötchen einweichen, die Zwiebel fein hacken. Die Butter in einer Pfanne erhitzen und die Zwiebel darin glasig anbraten.
  • Teig zubereiten: Die angebratene Zwiebel, Eier und gehackte Petersilie zu den eingeweichten Brötchen geben. Mit Salz, Pfeffer und einer Prise Muskatnuss würzen. Alles gut vermischen, bis eine gleichmäßige Masse entsteht. Wenn der Teig zu feucht ist, etwas Mehl oder Semmelbrösel hinzufügen, um die Konsistenz anzupassen.
  • Knödel formen: Mit feuchten Händen aus dem Teig gleichmäßige Knödel formen (etwa tennisballgroß).
  • Kochen: Einen großen Topf mit Salzwasser zum Kochen bringen. Die Hitze reduzieren, sodass das Wasser nur noch simmert. Die Knödel vorsichtig in das Wasser legen und etwa 15-20 Minuten ziehen lassen, bis sie an die Oberfläche steigen.
  • Servieren: Die fertigen Knödel mit einer Schaumkelle aus dem Wasser nehmen und gut abtropfen lassen. Sie können die Knödel sofort servieren oder kurz in Butter schwenken, um ihnen eine extra goldbraune Kruste zu verleihen.

Serviervorschläge

  • Sivi’s Semmelknödel passen hervorragend zu einer Vielzahl von Gerichten:
  • Mit Bratensoße: Eine klassische Kombination mit einer reichhaltigen Bratensoße oder Pilzsoße.
  • Als Beilage: Perfekt zu Schweinebraten, Gulasch oder Sauerbraten.
  • Vegetarisch: Mit einer Gemüsesoße oder einer frischen Kräutersoße servieren.

Nährwerte pro Knödel

  • Kalorien: ca. 150 kcal
  • Eiweiß: 6 g
  • Fett: 8 g
  • Kohlenhydrate: 15 g

Zubereitungszeit

  • Vorbereitungszeit: 20 Minuten
  • Kochzeit: 20 Minuten
  • Gesamtzeit: ca. 40 Minuten
Tried this recipe?Let us know how it was!

Ähnliche Beiträge

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Recipe Rating