Omas Buchteln mit Suchtfaktor 1000

Omas Buchteln mit Suchtfaktor 1000

Es gibt Gerichte, die uns sofort in die Kindheit zurückversetzen. Der Duft von frisch gebackenen Buchteln, die sanft aus dem Ofen dampfen und deren süßer Geruch die Küche erfüllt, gehört definitiv dazu. Omas Buchteln mit Suchtfaktor 1000 sind ein solches Gericht, das nicht nur Erinnerungen weckt, sondern auch süchtig macht. In diesem Artikel teilen wir das ultimative Rezept für diese unwiderstehlichen Buchteln und geben Ihnen alle Tipps und Tricks, um sie perfekt hinzubekommen.

Der Zauber der Buchteln

Buchteln, auch bekannt als Rohrnudeln oder Wuchteln, sind ein traditionelles Hefegebäck, das vor allem in der österreichischen und süddeutschen Küche beliebt ist. Diese flaumigen Hefekugeln werden oft mit Marmelade gefüllt und in einer buttrigen Form gebacken, bis sie goldbraun und duftend sind. Serviert mit Vanillesoße oder einfach mit Puderzucker bestreut, sind sie ein wahres Highlight für jeden Naschkatzen.

Der Hefeteig: Die Basis für perfekte Buchteln

Der Teig für Buchteln ist ein klassischer Hefeteig, der durch die richtige Mischung aus Mehl, Milch, Hefe, Zucker und Eiern seine Fluffigkeit und seinen zarten Geschmack erhält. Der Schlüssel zu perfekten Buchteln liegt in der Zeit, die der Teig zum Aufgehen bekommt. Geduld ist hier der beste Freund, denn ein gut gegangener Teig sorgt für die typische Leichtigkeit und das luftige Innere der Buchteln.

Die Füllung: Traditionell und vielseitig

Traditionell werden Buchteln mit Pflaumenmus oder Aprikosenmarmelade gefüllt. Doch der Fantasie sind keine Grenzen gesetzt. Sie können auch Nutella, Mohnpaste oder sogar Schokostückchen verwenden, um Ihre Buchteln zu füllen. Jede Variante hat ihren eigenen Reiz und macht die Buchteln zu einem individuellen Genuss.

Das Backen: Butter und Geduld

Ein weiterer wichtiger Schritt bei der Zubereitung von Buchteln ist das Einfetten der Backform und das Bestreichen der Buchteln mit Butter. Dies sorgt nicht nur dafür, dass die Buchteln nicht aneinander kleben, sondern verleiht ihnen auch eine herrlich knusprige Kruste. Das Backen erfordert etwas Geduld, aber das Ergebnis ist jede Minute wert.

Omas Buchteln mit Suchtfaktor 1000

No ratings yet

Zutaten
  

Für den Teig:

  • 500 g Mehl
  • 250 ml lauwarme Milch
  • 1 Würfel frische Hefe 42 g
  • 80 g Zucker
  • 100 g Butter geschmolzen
  • 2 Eier
  • 1 Prise Salz

Für die Füllung:

  • 200 g Pflaumenmus oder Marmelade nach Wahl

Zum Bestreichen:

  • 50 g Butter geschmolzen

Anleitungen
 

  • Hefeteig vorbereiten: Die Hefe in der lauwarmen Milch auflösen und zusammen mit dem Zucker in eine große Schüssel geben. Kurz ruhen lassen, bis sich Bläschen bilden. Mehl, geschmolzene Butter, Eier und eine Prise Salz hinzufügen. Alles zu einem glatten Teig verkneten. Den Teig an einem warmen Ort zugedeckt etwa 1 Stunde gehen lassen, bis er sich verdoppelt hat.
  • Buchteln formen: Den Teig auf einer bemehlten Arbeitsfläche nochmals kurz durchkneten und in etwa 12 gleich große Stücke teilen. Jedes Teigstück flach drücken, mit einem Teelöffel Marmelade füllen und die Teigränder gut verschließen, sodass eine Kugel entsteht.
  • Buchteln in die Form legen: Eine Backform (etwa 30 x 20 cm) mit Butter einfetten. Die Teigkugeln dicht nebeneinander in die Form setzen. Die Buchteln mit der geschmolzenen Butter bestreichen.
  • Buchteln backen: Die Buchteln erneut etwa 30 Minuten gehen lassen. In der Zwischenzeit den Ofen auf 180 °C vorheizen. Die Buchteln im vorgeheizten Ofen etwa 25-30 Minuten goldbraun backen.
  • Servieren: Die Buchteln etwas abkühlen lassen, dann mit Puderzucker bestäuben und warm genießen. Sie schmecken besonders gut mit Vanillesoße.

Nährwerte pro Portion

  • Kalorien: ca. 280 kcal
  • Eiweiß: 6 g
  • Fett: 11 g
  • Kohlenhydrate: 40 g

Zubereitungszeit

  • Vorbereitungszeit: 20 Minuten
  • Gehzeit: 1,5 Stunden
  • Backzeit: 30 Minuten
  • Gesamtzeit: ca. 2 Stunden 20 Minuten
Tried this recipe?Let us know how it was!

Ähnliche Beiträge

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Recipe Rating